AUSBILDUNG

Feste feiern

10 Jahre Kinderbuchhaus


13.08.2023 – 15.07.2024 »Feste feiern«

Das Kinderbuchhaus wird 10 – wir lassen es hoch leben und alle feiern mit! Wir freuen uns auf dich, weil das Feiern gemeinsam am schönsten ist.


​Termine Feste feiern!

13. August 2023 | Wie man ein Wollmammut wäscht | Sommerfest für Kinder

16. September 2023 Jubiläumsfest | Großes Eröffnungsfest der neuen Mitmach-Ausstellung

16. September 2023 bis 15. Juni 2024 | Samstags von 14–18 Uhr 

23. Dezember 2023 Weihnachts-Special

Oktober 2023 bis Mai 2024 Wir reden über …

ZumAbschluss: Ein Spektakel!
 ​Termin wird bekanntgegeben!

Hier geht's zu den Parkmöglichkeiten

Offen von 16. September bis 23. Dezember 2023 und von 20. Jänner bis 15. Juni 2024


Offen jeden Samstag von 14–18 Uhr | Der Eintritt ist frei für Kinder und ihre Familien zum gemeinsamen Genießen!
​Weihnachtspause von 24.12.2023 bis 19.1.2024



13. August | 15–17 Uhr | Sommerfest für Kinder: 

Wischwasch ein Wollmammut!

Saubermachen? Dreckigmachen? Buntmachen? Badezimmerzauber im Kinderbuchhaus! Tauche Zahnbürste, Kamm und Klobesen mitten in die Farbe! Und dann? Dann wird gepinselt, gekleckst, gewischt, getupft, gepustet und gebürstet! Ein Wollmammut muss ordentlich gebadet werden! Und wenn plötzlich ein anderes Wischwaschtier entsteht? Auch gut! Wir haben im Garten des Kinderbuchhauses viel Platz!

Zu unserem Jahrestag am 13. August dirigieren die beiden Illustratorinnen Patricia Floch und Judith Vrba ein Sommerfest mit Farbatelier rund um die Bücher »Wie man ein Wollmammut wäscht« und »Ich male mir ein seltsames Tier« für Kinder von 5–9 und Anhang! Eintritt frei!


 
16. September | 14–18 Uhr | Große Eröffnung der Mitmach-Ausstellung und Jubiläumsfest für Groß und Klein und alle zusammen!

»Feste feiern«

Im Jubiläumsjahr dreht sich auch die Mitmachausstellung von September 2023 bis Juni 2024 ums Feiern von Festen und um alles, was dazu gehört: Glanz und Glitzer, Konfetti und Girlanden, prachtvolle Tafeln, Topfgeklapper und Kuchenduft! Nur folgerichtig, dass ein Eröffnungsfest am 16. September den Startschuss gibt!
 Fest für Groß und Klein und die Presse | Eintritt frei!

 
»Offen!« jeden Samstag | 14–18 Uhr | 2023: 23./30.9. | 7./14./21./28.10. | 4./11./18./25.11. | 2./9./16./23.12. | 2024: 20./27.1. | 3./10./17./24.2. | 2./9./16./23./30.3. | 6./13./20./27.4. | 4./11./18./25.5. | 1./8./15.6.
Betreuungsteam: Veronika Albrecht | Patricia Floch | Juliana Guger | Othmar Hauptmann | Karin Lasselsberger | Julia Wurzenberger | Eintritt frei!
 

Oktober 2023 bis Mai 2024 Wir reden über … Bücher für Kinder

Special für die Großen: Wir reden über … Bücher für Kinder – Tipps und Tricks und Lachen und Staunen
5 Termine am 1. Samstag im Monat von 10–12:00 im Kinderbuchhaus und am (folgenden) Sonntag online von 20–21:30: 
 
7.10.2023: 10–12:00 im Kinderbuchhaus | 8.10.2023: 20:00–21:30 im Sofa/online  
Wir reden übers (Vor-)Lesen – Renate Habinger | Vorlesen/Lesen Bücher anschauen im Dialog 
 
4.11.2023 | 10–12:00 im Kinderbuchhaus | 5.11.2023 | 20:00–21:30 im Sofa/online 
Wir reden über Bücher für Kinder von 0 bis 3 – Andrea Kromoser 
 
2.3.2024 | 10–12:00 im Kinderbuchhaus | 3.3.2023 | 20:00–21:30 im Sofa/online 
Wir reden über Bücher für Kinder von 9 bis 12 – Andrea Kromoser
 
6.4.2024 | 10–12:00 im Kinderbuchhaus | 7.4.2023 | 20:00–21:30 im Sofa/online 
Wir reden über Bilderbücher für Kinder – Renate Habinger
 
_ 4.5.2024 | 10–12:00 im Kinderbuchhaus | 5.5.2023 | 20:00–21:30 im Sofa/online 
Wir reden über Sachbücher für alle Kinder – Andrea Kromoser

Unkostenbeitrag pro Person € 35,- pro Termin, Im Zweierpack für beide Familienmitglieder € 50,-
 

10 Termine von November 2023 bis März 2024 Kinderbuchhaus on tour:

Die »Schlüsselstelle« in Aktion | Kooperation mit komm.bib/NÖ – Terminvereinbarungen über komm.bib!
Das Kinderbuchhaus reist in die Welt hinaus – mit der Mitmach-Station »Schlüsselstelle« in 10 ausgewählte Büchereien. Dort eröffnen wir das Infodetektivbüro mit den Fragen auf der Schlüsselstelle und sind neugierig auf all die Antworten, die gefunden werden. Durchführung: Patricia Floch 

 
23.02.2024 Alumnis: Vernetzungstreffen

12_17 Uhr Alumnis: Vernetzungstreffen für alle Absolventinnen von Lehrgängen und Kursen (Illustration/Schreiben/Vermittlung) – es gibt die Möglichkeit, einander und auch die Arbeit der anderen kennenzulernen, mit kurzen Lesungen, show and tell von Illustration und Vermittlung … Eintritt frei!
 

ZumAbschluss: Ein Spektakel! Lass dich überraschen! ​Termin wird bekanntgegeben!




Bürozeiten im Kinderbuchhaus: unregelmäßig je nach Möglichkeiten, wir bitten um Geduld für die Antworten, Telefon: 0677-638 26 780

Unser alternatives Angebot:
Die LESEL-Säcke zum Ausleihen stehen im Kasten vor dem Eingang zum Kinderbuchhaus jederzeit abholbereit zur kostenlosen Ausleihe für alle Familien zur Verfügung, die gern zu Hause schmökern und spielen möchten.


Ausstellungsplanung und Gestaltung: Renate Habinger in Zusammenarbeit mit dem Wochenend-Betreuungsteam
 


Wir danken unserem Förderer: