AUSBILDUNG

Wo ich wohne

Achtung, Baustelle!


17.9.2022 – 17.6.2023 »Wo ich wohne«

​Termine

17. September bis 17. Dezember 2022 | 14. Jänner bis 17. Juni 2023 | Samstags von 14–18 Uhr 

Wir feiern!
Eröffnung am 17. September 2022 |
17. Dezember 2022 Weihnachts-Special


Hier geht's zu den Parkmöglichkeiten

Offen von 17. September bis 17. Dezember 2022 und von 14. Jänner bis 17. Juni 2023


Offen jeden Samstag von 14–18 Uhr | Der Eintritt ist frei für Kinder und ihre Familien zum gemeinsamen Genießen!
​Weihnachtspause von 18.12.2022 bis 13.1.2023.


In der neuen Mitmach-Ausstellung geht es um das große Thema Architektur, um das Bauen und Wohnen. 
Nicht nur Menschen sind seit Urzeiten große Baumeister und Schöpfer eindrucksvoller Häuser und Städte, sondern auch Tiere erschaffen unglaubliche Nester, Höhlen und Behausungen aller Art. 
Da wird gewebt und gesponnen, gebaut und Ziegel auf Ziegel gesetzt. 
Jeder Bewohner und jede Bewohnerin dieser Erde wohnt irgendwo – sei es in einer Kellerritze, unter einem Blatt, auf der Straße oder in einem Palast. In dieser Ausstellung geht es in vielfältiger Weise um diese Themen. 

Bei Achtung, Baustelle! kann man zum Beispiel als Stadtplaner werken und an einer „Stadt für alle“ bauen. Auf einer ca. 2 x 3 m großen Fläche entsteht so eine immer wieder neue Stadt aus Papier und Karton – man muss sich überlegen, wie man den Verkehr leitet oder wo man mehr Bäume pflanzt, wo die Häuser stehen und im Baumarkt holt man sich das Material für all das. 
 
Im Schachtelhaus gibt es Räume aus Bilderbüchern entdecken und kann sie mit Materialien mitgestalten. Einige Zimmer sind schon bezogen: Das kleine Hokuspokus (Mira Lobe) hat sich eingerichtet, auch die 3 Räuberinnen von Verena Hochleitner. Aber es sind noch Schachteln frei – such dir einfach dein Lieblingsbilderbuch aus und fang an einzurichten! 
 
Zum Ausruhen zwischendurch gibt es eine echte Bärenhöhle und in der Villa Kunterbunt lässt es sich herrlich und allergemütlichst schmökern. 

Nochmal richtig kreativ werden kann man im Architekturbüro – zur Verfügung stehen Konstruktionsbrett, Lichttisch, Lineale und technisches Gerät zum Anfertigen eines richtigen Plans. Außerdem noch jede Menge Stecksysteme. Spezielle Bauten wie Leuchttürme und Brücken erfordern besonderes Geschick – im Badezimmer ist Platz, um sie aufzubauen. 

Alle können gern am Wolkenkratzer, einem Endlos-Haus, mitzeichen, auf einer großen Papierrolle, die erst am Ende der Ausstellungszeit entrollt wird – mal sehen, was im Laufe dieses einen Mitmach-Jahrs für ein gewaltiges Haus in den Himmel wächst. 

Weihnachts-Special
am 17. Dezember 2022 von 14–18 Uhr lesen wir Winter- und Weihnachtsgeschichten vor!



Bürozeiten im Kinderbuchhaus: Mittwochs von 9 bis 12 Uhr, Telefon: 0677-638 26 780


​Unser alternatives Angebot:
Die LESEL-Säcke zum Ausleihen stehen im Kasten vor dem Eingang zum Kinderbuchhaus jederzeit abholbereit zur kostenlosen Ausleihe für alle Familien zur Verfügung, die gern zu Hause schmökern und spielen möchten.


Ausstellungsplanung und Gestaltung: Renate Habinger in Zusammenarbeit mit dem Betreuungsteam: Veronika Albrecht | Patricia Floch | Othmar Hauptmann | Julia Wurzenberger
 
 


Wir danken unserem Förderer: