AUSSTELLUNG

Sommerschule | 2023

Schwerpunkt Illustrations-Techniken


Sommerschule 2023:
Leitung Renate Habinger
Werkstattgespräche Katja Spitzer | Romana Romanyshyn & Andriy Lesiv | Renate Habinger​


Termin
09.-14. Juli 2023

Kosten

€ 450,- | für Studenten € 420,- jeweils exklusive Übernachtung und Verpflegung


Jetzt bewerben

hallo@kinderbuchhaus.at

Parkplätze beim Kinderbuchhaus

Frau Meier, Herr Anfang und eine nießende Kuh
Figurenzeichnung – vom Gesicht bis zur Körperhaltung

 
Leitung Renate Habinger
Werkstattgespräche Katja Spitzer | Romana Romanyshyn & Andriy Lesiv | Renate Habinger

 
Ziel der Sommerschule ist das Begehen neuer Wege, die Erweiterung des eigenen Repertoires und das Forschen mit neuen Materialien sind im Fokus der Sommerschule für Kinderbuchillustration. Es geht nicht um ein eigenes Buchprojekt, sondern darum, die Möglichkeiten auf dem Weg dorthin zu erweitern.

Dieser Workshop wird auf Wunsch für den Lehrgang »Die Kunst der Illustration: Kinderliteratur« angerechnet.


Die Sommerschule 2023 widmet sich der Figur, denn ohne Figuren kommt man nur in abstrakten Bildern aus. Gesicht und Körperhaltung charakterisieren eine Figur, ganz gleich ob es eine menschliche, tierische oder eine ganz andere ist.

Wir starten die Tage mit Buchgesprächen und dem Betrachten von Figuren in mitgebrachten Büchern, um ihnen auf die Schliche zu kommen.
Studien zechnen, einüben, im Anschluss Verfremdungen und Abstraktionen von Gesichtern werden Teil unseres Tagesablaufs sein.
Schnelle Bewegungstudien, aber auch langsame Vertiefung in Körperhaltungen werden uns beschäftigen.
Je mehr man sich einübt, je wehr man sich zeichnend mit Figuren und deren Gesichtern befasst, umso leichter wird eine Figur aus dem Stift herausfließen.

Darüber hinaus ergeben sich aus manchen Illustrationsbeispielen Techniken, die ausprobiert werden können: Druck mit der verlorenen Form, Drucke mit Fettstiften, schwarz/weiß Zeichnungen mit verschiedenen Stiften zum Formen von Gesichtern ...

Und nicht zuletzt werden wir mit den Gästen über ihre Erfahrungen und ihre BIldbeispiele sprechen:

Montag, 10.07.2023 | 14–15:30: Werkstattgespräch mit Katja Spitzer | Berlin
​Dienstag, 11.07.2023 | 14–15:30: Werkstattgespräch mit Romana Romanyshyn & Andriy Lesiv | studio agravka | Lviv/Lemberg
​Mittwoch, 12.07.2023 | 14–15:30: Werkstattgespräch mit NN 


Ablauf  
Sonntag, 09. Juli 2023 | 20–21:30 Uhr: Ankommen und Besprechen der Sommerschulwoche

Montag, 10. bis Freitag, 14. Juli 2023 | täglich von 09–18 Uhr

Freitag, 14. Juli 2023 | 16–18 Uhr: Abschluss | mit Abschlusspräsentation – interessierte Gäste sind zugelassen!!!
Abreise ist am 14.07.2023 ab 18 Uhr



Anmeldung | bis 31.05.2023 | mit dem digitalen Anmeldeformular

Kurskosten | € 450,- | für Studenten € 420,- jeweils exklusive Übernachtung und Verpflegung
 
Die Teilnahme ist beschränkt auf 18 Personen.

Es gelten die AGB des Kinderbuchhauses​​