loading...
Klasse! | für Schulen
Offen! | Familienprogramm
Rückblick
Illustration
Text
Literaturvermittlung
Über uns
Kontakt
Kalender
Newsletter Anmeldung
AGBs
Impressum
Datenschutz
Die vielen Wege zwischen Kopf und Papier – Grundlagen des Schreibens für Kinder
In diesem Modul sollen Grundlagen und das Bewusstsein für ein künstlerisches, basiertes und gemeinsames Arbeiten mit und für Kinder gelegt werden.
Das Modul widmet sich Sprachspielen, Gedichten, Reimen, Spielliedern, Sprachspielbüchern, dem Planen von Veranstaltungen und gibt Buchtipps für alle Leselagen.
Intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Projekt, sei es begonnen, in Arbeit oder an einem Wendepunkt
1 Restplatz!
Das Modul spannt den Bogen vom ersten Wort, über das Erzählen zum Musizieren, (Vor-)Lesen und befähigt zum Abhalten von Veranstaltungen für Babys, Kleinkinder und ihre Begleitpersonen.
Was für ein Wetter haben wir heute? Wer schaut im Wetterhäuschen aus der Tür – Männlein oder Weiblein? Und zeigt das Zapfenbarometer das gleiche Wetter an? 14. September 2024 – 18. Juni 2025
Auch 2025 Jahr gibt es wieder ein Alumnitreffen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher•innen!
EINTRITT FREI
Weiterarbeit am eigenen, bereits begonnenen Illustrationsprojekt, Feedback und Perspektiven für die Weiterarbeit!
Freie Plätze beim Alternativtermin 29.05.–01.06.2025!
Praxisnahes Fachwissen fürs Illustrieren für Kinder und praktisches Erarbeiten von eigenen Kinderbuchprojekten.
Nächster Lehrgang voraussichtlich ab Jänner 2026, Bewerbung ab Herbst 2025
Vom Bild zum Bilderbuch Ein Bild – tausend Möglichkeiten … Wie ein Bild sich zum nächsten fügt und so ein Ganzes, das Buch entsteht. Leitung: Laura Momo Aufderhaar und Violeta Lopiz